FRANCHISE FORUM 2025
Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit verlangen praxisnahe Lösungen, keine theoretischen Modelle. Genau hier setzt das Franchise Forum 2025 an: Gemeinsam nehmen wir zentrale Themen in den Blick, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft derzeit bewegen, und zeigen, wie diese konkret die Franchisewirtschaft beeinflussen. Der Austausch mit visionären Vordenkern und erfahrenen Praktikern steht dabei im Zentrum.
Ein Programm voller praktischer Perspektiven
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten schauen wir auf die gesamtwirtschaftliche Lage und ihre Bedeutung für die Franchisewirtschaft. Darauf aufbauend gehen wir konkrete Themen an. Führung und Begleitung von Franchisepartnern, nachhaltiger Markenaufbau, clevere Finanzierungsstrategien und rechtliche Fragen rund um das Partnermanagement stehen dabei im Fokus – und auch, in welcher Form sich Prozesse und Vorgehen in Franchisesystemen dank KI, Automatisierung und Co künftig verändern und optimieren lassen.
Vernetzen und Lernen
Das Franchise Forum 2025 ist weit mehr als eine Tagung – es ist die zentrale Plattform für die Franchisewirtschaft, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Gewinnen Sie wichtige Impulse, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und gehen Sie gemeinsam mit führenden Köpfen der Community Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen an.
Lassen Sie sich inspirieren, erweitern Sie Ihr Netzwerk und bringen Sie Ihr Franchisesystem weiter, denn: Die Zukunft beginnt jetzt – und Sie gestalten sie mit!
Programm
Dienstag, 06. Mai Mittwoch, 07. Mai
NETZWERKabend 06.05.2025
16:00 - 17:00 | Check-In Mitgliederversammlung und Begrüßung Neumitglieder |
17:00 - 19:00 | Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des Deutschen Franchiseverbands bietet die Gelegenheit, gemeinsam Weichen für die Zukunft zu stellen. Tauschen Sie sich mit Mitgliedern aus, bringen Sie Ihre Perspektiven ein und bleiben Sie über wichtige Entwicklungen und Themen der Franchisebranche informiert. |
19:00 - 23:00 | NETZWERKabend Knüpfen Sie wertvolle Kontakte beim Netzwerkabend des Deutschen Franchiseverbands! Tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit Branchenexperten, Partnern und Gleichgesinnten aus und lassen Sie sich von anregenden Gesprächen sowie neuen Impulsen für Ihren Erfolg inspirieren. |
NETZWERKforum am 07.05.2025
08:00 - 09:30 | Netzwerkfrühstück / Check-In |
09:30 - 09:45 | Staffelübergabe an die neue Verbandsspitze |
09:45 - 10:15 |
Politischer Impuls Nach zunehmender politischer Instabilität, frühzeitig beendeter Regierungskoalition und spannendem Wahlkampf steht Deutschland aktuell vor einem Richtungswechsel. Doch was bedeutet das für die Wirtschaft und speziell für die Franchiseszene? Ein Spitzenvertreter der Bundespolitik gibt dazu eine exklusive Einordnung ab. |
10:15 - 11:15 |
Keynote & Zwiegespräch Wirtschaft im Wandel: Wie Kooperation und Netzwerke Stabilität und Wachstum sichern Die Keynote analysiert die Wirtschaftslage, unterstreicht die Rolle des Mittelstands und zeigt, wie das Franchisemodell durch Kooperation Stabilität und Wachstum fördert. Sie bildet die Basis für das anschließende Zwiegespräch, in dem Erfolgsstrategien aus der Franchisebranche im Mittelpunkt stehen – denn Zusammenarbeit sichert Zukunft. Keynote: Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D. - Präsident DIW Berlin im Zwiegespräch mit: Prof. Achim Hecker - Professor und Gründer DBU |
11:15 - 11:30 | Pause |
11:35 - 12:25 |
Panel Führen und Begleiten von Franchisepartnern Das Panel liefert praxisnahe Ansätze für zukunftsorientiertes Partnermanagement. Im Fokus: effektives Konfliktmanagement, Beiräte als strategische Partner und die Balance zwischen digitaler Unterstützung und persönlicher Führung. Zudem geht es um skalierbares Partnermanagement und die Chancen von Vielfalt in der Franchisenehmerschaft. Marcus Severin - Managing Partner von FranchiseForYou Maike Neuenroth - Franchisepartnerin McDonald's Peter Nöcker - Akquisition Franchisepartner BAUEN+LEBEN Service GmbH & Co. KG Arne Dähn - Geschäftsführer Deutscher Franchiseverband |
12:30 - 13:30 | NETZWERKlunch |
13:35 - 14:05 |
Impuls Finanzierung im Franchise: Herausforderungen, Chancen und neue Wege Thorsten Beck - Finanzierungsexperte Markus Marx - Sparkasse Köln Bonn Jan Schmelzle - Hauptgeschäftsführer Deutscher Franchiseverband |
14:05 - 14:35 |
Impuls Starke Marke, starkes System: Erfolgreiche Markenentwicklung im Franchise Annika Lyndgrun - Brand Strategy Einzigmarke Sonja Rosenheimer - Marketing Director Gustoso Gruppe Andrea Köcher - Geschäftsführerin Treppenmeister GmbH |
14:35 - 15:15 | NETZWERKkaffee |
15:15 - 16:00 |
Diskussion Franchiserecht in der Praxis: Sicherheit für nachhaltige Partnerschaften Dr. Jasmin Schulzweida - RA Kanzlei Noerr PartGmbB Dr. Volker Güntzel - RA BUSSE & MIESSEN Dr. Christoph Haag - Vice President Legal & Compliance Fressnapf Dr. Hermann Lindhorst - RA SKNvonGEYSO |
16:00 - 16:45 |
Keynote Erfolgsfaktor Franchise Kurt Bisping - Geschäftsführer DAS FUTTERHAUS Franchise GmbH & Co. KG |
16:45 - 17:00 | Gruppenfoto |
17:00 - 18:00 | NETZWERKapero und Einlass Franchise Awards |
18:00 - 18:45 |
Verleihung Franchise Awards 2025 Die Franchise Awards des Deutschen Franchiseverbands sind das Highlight der Franchisewirtschaft! Im Rahmen des Franchise Forums werden herausragende und nachhaltige Franchisesysteme sowie erfolgreiche Gründungen ausgezeichnet. |
ab 19:00 |
Frühlingsfest der Franchisewirtschaft Das Frühlingsfest der Franchisewirtschaft 2025 am 7. Mai im Radialsystem Berlin ist der feierliche Abschluss des Franchise Forums. In exklusiver Atmosphäre treffen sich die Franchise-Community, politische Entscheidungsträger und Partner, um Erfolge zu feiern, Kontakte zu knüpfen und den Abend an der Spree zu genießen. |
Teilnahmebeitrag
Mitglieder
699,00 €
NETZWERKforum & Frühlingsfest
599,00 €
Netzwerkabend
199,00 €
Awardverleihung & Frühlingsfest
199,00 €
Mitglieder Frühbucher
NETZWERKabend, NETZWERKforum & Frühlingsfest599,00 €
NETZWERKforum & Frühlingsfest
499,00 €
Normal
NETZWERKabend, NETZWERKforum & Frühlingsfest899,00 €
NETZWERKforum & Frühlingsfest
799,00 €
Netzwerkabend
299,00 €
Awardverleihung & Frühlingsfest
299,00 €
Datum | Mitglieder | Mitglieder Frühbucher |
Normal | |
---|---|---|---|---|
NETZWERKabend, |
06.05. 07.05. |
699,00 € | 599,00 € | 899,00 € |
NETZWERKforum & Frühlingsfest |
07.05. | 599,00 € | 499,00 € | 799,00 € |
NETZWERKabend | 06.05. | 199,00 € | - | 299,00 € |
Awardverleihung & Frühlingsfest |
07.05. | 199,00 € | - | 299,00 € |
* Hinweis: Frühbucherrabatt gilt bis einschließlich 31.03.2025. Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Speaker

Dr. Hajo Schumacher
Moderator
Dr. Hajo Schumacher, renommierter Moderator, Autor, Publizist und bekannt für seine pointierten politischen Analysen, wird bereits zum siebten Mal durch das gesamte Franchise Forum führen. Mit seiner polarisierenden Art und seinem unverwechselbaren, meist etwas rotzigem Witz sorgt er für Unterhaltung und bleibt dabei seinem einmaligen Stil immer treu - genau so, wie wir es schätzen.
hajoschumacher.de

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident DIW Berlin
Marcel Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Wissenschaftler, Autor und Kolumnist beschäftigt er sich mit Themen wie Makroökonomie, Finanzmärkten, Ungleichheit und Globalisierung. Er berät unter anderem das Bundeswirtschaftsministerium und schreibt regelmäßig für Zeit Online sowie internationale Medien. Zu seinen Büchern zählen „Die Deutschland Illusion“, „Verteilungskampf – Warum Deutschland immer ungleicher wird“, „The Germany Illusion“ und „Die neue Aufklärung – Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“, in denen er wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen analysiert.
diw.de

Kurt Bisping
Geschäftsführer DAS FUTTERHAUS Franchise GmbH & Co. KG
Kurt Bisping ist seit 2020 einer von drei Geschäftsführern der DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe, einem der größten Fachhändler der Heimtierbranche. Der kaufmännische Leiter ist Mitgestalter der Transformation des etablierten Franchise-Unternehmens vom rein stationären Händler hin zum Omni-Channel-Unternehmen.
futterhaus.de

Dr. Jasmin Schulzweida
Rechtsanwältin Kanzlei Noerr PartGmbB
Dr. Jasmin Schulzweida ist Rechtsanwältin bei der Kanzlei Noerr PartGmbB und auf die rechtliche Beratung im Franchise- und Vertriebsrecht spezialisiert. Sie berät zahlreiche namhafte Franchisesysteme bei ihrem Aufbau und ihrer Expansion im In- und Ausland zu sämtlichen Aspekten des Franchiserechts. Darüber hinaus ist sie assoziierte Expertin des Deutschen Franchiseverbandes und veröffentlicht regelmäßig zu Themen des Franchise- und Vertriebsrechts.
noerr.com

Prof. Achim Hecker
Gründer DBU Digital Business University of Applied Science
Prof. Dr. Hecker ist Professor für Digital Leadership und Gründer der DBU Digital Business University of Applied Sciences. Nach Promotion in Philosophie und Habilitation in BWL hatte er Professuren im In- und Ausland inne und war zudem bei McKinsey in leitender Position tätig. Von 2013 bis 2018 leitete er als jüngster Rektor Österreichs die Privatuniversität Schloss Seeburg. 2018 gründete er die DBU, eine Wirtschaftshochschule mit innovativen Bildungskonzepten für die digitale Wirtschaft.
dbuas.de

Sonja Rosenheimer
Marketing Director Gustoso Gruppe
Sonja Rosenheimer bringt über 25 Jahre Marketing-Erfahrung aus der Gastro- und Franchisebranche mit. Als Marketing Director der Gustoso Gruppe verantwortet sie die Markenführung und Kommunikation von sechs Restaurantkonzepten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Ihre Leidenschaft gilt dem Markenaufbau, der strategischen Weiterentwicklung von Konzepten und der erfolgreichen Skalierung innerhalb von Franchisesystemen.
gustoso-gruppe.de

Dr. Volker Güntzel
Rechtsanwalt BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dr. Volker Güntzel gehört zu den führenden Experten im deutschen Franchiserecht. Seit über zehn Jahren berät und vertritt er Franchisegeber und Hersteller und leitet die Franchise- und Vertriebsrechtsteams der Kanzlei BUSSE & MIESSEN. Als Assoziierter Experte im Deutschen Franchiseverband und Mitglied des Rechtsausschusses bringt er sein Wissen aktiv in die Branche ein. Zudem ist er Mit-Herausgeber der 4. Auflage des Standardwerks „Franchiserecht“ und damit maßgeblich an der Weiterentwicklung des Fachgebiets beteiligt.
busse-miessen.de

Maike Neuenroth
McDonald’s
Maike Neuenroth ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, in der sie schon früh "mit anpacken“ wollte und durfte. Bereits in ihrer Jugend arbeitete sie regelmäßig in den väterlichen McDonald’s Restaurants. Nach ihrem dualen Studium stieg sie ins väterliche McDonald’s Unternehmen ein und begann kurz darauf die Restaurants zu übernehmen. Mittlerweile führt die Unternehmerin seit über zehn Jahren sieben McDonald’s Filialen im Raum Südniedersachsen.
mcdonalds.com

Marcus Severin
Managing Partner FranchiseForYou
Marcus Severin verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung in der operativen und strategischen Führung von Franchisesystemen. Heute bringt er seine Expertise als Managing Partner von FranchiseForYou ein und begleitet Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihres Partnermanagements, der Optimierung von Führungsstrukturen sowie der strategischen Steuerung und Digitalisierung ihrer Systeme, um ihren Erfolg nachhaltig sicherzustellen.
FranchiseForYou.de

Dr. Christoph Haag
Vice President Legal & Compliance Fressnapf
Dr. Christoph Haag ist Rechtsanwalt und seit 2004 Leiter des Ressorts Legal & Compliance der Fressnapf Gruppe. Zuvor absolvierte er eine Bankausbildung, studierte in Köln Rechtswissenschaften und promovierte im Franchiserecht. Bei Fressnapf ist er Prokurist in über 15 Gesellschaften und baute Fachbereiche wie Marken-, Corporate Housekeeping, Compliance-, Versicherungs- und gruppenweites Vertragsmanagement (inklusive Franchise-Vertragsmanagement) auf.
fressnapf.de

Annika Lyndgrun
Markenstrategin
Annika Lyndgrun ist Markenstrategin mit dem Blick für das, was eine Marke unverwechselbar macht. Für sie ist Franchising mehr als ein Geschäftsmodell – es ist die Kunst, starke Identitäten zu multiplizieren. Ihre Einflüsse aus Psychologie, Politik- und Sozialwissenschaften verbinden sich mit 20 Jahren Erfahrung im Markenaufbau für Unternehmen und. Mit strategischer Klarheit und unkonventionellen Impulsen macht sie Franchisesysteme zu einem unverzichtbaren Teil im Leben von Franchisepartnern und Kunden.
einzigmarke.de

Markus Marx
Vertriebsdirektor GründerCenter Sparkasse KölnBonn
Markus Marx verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft und ist Experte für die Finanzierung und Begleitung von Existenzgründungen sowie Unternehmensnachfolgen im Franchise-Bereich. Er betreut aktuell Franchise-Partner aus über 40 Systemen und pflegt Kontakte zu mehr als 200 Franchise- und Lizenzsystemen. Als Referent und Coach ist er auf Gründungsveranstaltungen aktiv und engagiert sich als Gutachter bei Businessplanwettbewerben.
sparkasse-koelnbonn.de

Thorsten Beck
Finanzierungsexperte Becks Unternehmensberatung
Thorsten Beck beschäftigte sich bereits im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der Universität Kassel mit Unternehmertum – als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Co-Gründer marketingorientierter Projekte. Seine Leidenschaft für Gastronomie führte zu einer zehnjährigen Franchisepartnerschaft mit immergrün. Heute begleitet er Unternehmen in Finanzierungsprozessen, von der Gründung bis zur Expansion. Zudem ist er assoziierter Experte beim Deutschen Franchiseverband und Gastgeber des Podcasts „Unternehmer Jam-Session“.
becks-ub.de

Dr. Hermann Lindhorst
Rechtsanwalt SKNvonGEYSO
Hermann Lindhorst ist seit über 15 Jahren in der rechtlichen Beratung von Unternehmen der Franchisebranche tätig. Als Partner und Rechtsanwalt bei SKNvonGEYSO in Hamburg verfügt er über umfassende Erfahrung im Franchiserecht. Er ist assoziierter Experte des Deutschen Franchiseverbandes und bringt sein Fachwissen regelmäßig in Fachveröffentlichungen und Vorträgen ein. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv und verbringt gerne Zeit auf der Elbe.
skn.partners

Peter Nöcker
Akquisition Systempartner Bauen+Leben
Peter H. Nöcker ist seit über 25 Jahren im Baufachhandel tätig, davon 17 Jahre bei BAUEN+LEBEN – einem System für den mittelständischen Baustoff-, Holz- und Dachhandel in Deutschland. Ab 2011 begleitete er dort maßgeblich die Entwicklung vom Einkaufsverbund hin zu einem konvertierenden Franchisesystem. Über ein Jahrzehnt leitete er den Bereich Franchise. Heute liegt sein Schwerpunkt auf der Gewinnung neuer Systempartner.
bauenundleben.de
Location

Radialsystem
Hotel

MOXY
- Hyperschnelles & kostenfreies WLAN
- 24/7 Speisen & Getränke
- 210 gemütliche Zimmer
- 24/7 Fitnessstudio
- Eine hervorragend ausgestattete Bar
MOXY BERLIN OSTBAHNHOF
Andreasstrasse 76-78, 10243 Berlin
Reservierung und Kostenübersicht über das Anmeldeformular zum Franchise Forum

CATALONIA
- Hyperschnelles & kostenfreies WLAN
- 24/7 Speisen & Getränke
- 131 gemütliche Zimmer
- Fitnesssraum und Sauna
- Eine hervorragend ausgestattete Bar
CATALONIA BERLIN MITTE
Köpenicker Straße 80-82, 10179 Berlin
Reservierung und Kostenübersicht über das Anmeldeformular zum Franchise Forum
Netzwerkabend

Entdecken, Verbinden, Austauschen!
Frühlingsfest der Franchisewirtschaft

Franchisewirtschaft trifft Politik
Das Frühlingsfest bietet den idealen Rahmen, um auf Erfolge anzustoßen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. Kulinarische Highlights an Ständen und Foodtrucks machen die Vielfalt der Franchisewirtschaft erlebbar, während Liveband und DJ für die passende musikalische Begleitung sorgen. Die außergewöhnliche Location mit Spreeblick und die lebendige Stimmung machen den Abend zu einem besonderen Highlight.
Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, ein erstklassiges Ambiente und eine unvergessliche Feier – ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten.
FRANCHISE AWARDS 2025
Die Franchise Awards des Deutschen Franchiseverbands zählen zu den jährlichen Höhepunkten der Franchisewirtschaft. Im Rahmen des Franchise Forums werden herausragende und innovative Franchisesysteme ausgezeichnet – sei es für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln oder für beeindruckende Gründungen von Franchisenehmenden.
Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, sich mit ihren Bewerbungen in den folgenden Kategorien zu präsentieren:
Die Gewinner der renommierten Auszeichnungen für 2025 werden am Mittwoch, den 7. Mai 2025, im Berliner Radialsystem feierlich bekannt gegeben – als Teil des Franchise Forums, das am 06. und 07. Mai 2025 stattfindet.
PREMIUM SPONSOREN








Bürgschaften | Versicherungen | Liquidität

Das Beste liefern

AWARD SPONSOREN


Dafür bürgen wir.
